Der Kanzlerkandidat der CDU, Friedrich Merz, hat die gemeinsamen Abstimmungen mit der AfD vergangene Woche im Bundestag als Ausnahme bezeichnet.
Auf die Frage, ob er in einer ähnlichen Situation wieder von den Stimmen der AfD profitieren würde, sagte Merz nach seiner Rede beim CDU-Parteitag am Montag den Sendern RTL und ntv: “Ich profitiere nicht von Stimmen mit der AfD. Es wird auch eine Situation wie diese nach menschlichem Ermessen nicht noch einmal eintreten”.
Diese Situation sei nur dadurch entstanden, dass es keine Regierungsmehrheit mehr im Deutschen Bundestag gebe. “Sobald wir eine Regierungsmehrheit haben, wird sich so eine Situation ohnehin nicht mehr stellen. Das war in der letzten Woche eine Ausnahme”, so Merz.
dts Nachrichtenagentur
Foto: Friedrich Merz am 03.02.2025, via dts Nachrichtenagentur
We use Cookies.
Kommentare anzeigen
Abwarten, Umfaller Merz wird auch noch handzahm. Mit seinem Brandmauer Gesabbel ist er in die eigene Falle getappt. Für eine Koalition bleibt ihm nur Rot / Grün, - die führen ihn jetzt am Nasenring durch die Manege.
Hallo Wähler zum 23.Februar 2025 das war ein Test wie der Wähler reagieren wird, auf eine "Zusammenarbeit" mit der AfD! Solch eine Situation wird es NICHT noch einmal geben. Diese Formulierung sagt doch ALLES aus. Eine generelle Zusammenarbeit mit der AfD wird es bei einem Wahlsieg auch dann wieder nicht geben.Direkt eine Ablehnung und Aussage hat man so vermieden. Ich hoffe nur das die arroganten ignoranten Parteien eines BESSEREN belehrt werden und der Wähler entscheidet!
Da haben die demokratischen Parteien ihr wahres Gesicht gezeigt.Darf jetzt die CDU keinen Antrag einbringen aus Angst, daß die AfD zustimmt? Die AFD wird IMMER zustimmen, um dann zu sagen, ohne uns erreicht Ihr nichts.Das ist die Taktik der AfD. Wenn man nicht will, daß die CDU mit Grünen, SPD, den Linken, BSW koaliert, muß man die FDP stärken. CDU und FDP haben 30 Jahre insgesamt - mit kleinen Unterbrechungen- zusammen regiert und es ging uns und der Wirtschaft gut. Die heute gegen die CDU auf die Straße gehen, sind die Grünen, die SPD und die Linken, weil ihnen die Felle wegschwimmen. SIE ALLEIN haben die Brandmauer eingerissen.Das Herr Habeck in einem Interview sagt, Merz hat mit der AfD gestimmt, ist doch eine Frechheit.
Immer das gleiche AfD-Gesabbel hier...
Hier werden viele der glühenden AfD Verehrer noch bitter enttäuscht werden.
Bald ist zum Glück der 23., dann kann dieses Theater endlich aufhören!
H.Garnier wenn der Bürger (am 23.Februar) Wähler mit der CDU und der Migrationspolitik einverstanden Währe, brauchten WIR hier nicht über die AfD und DIE wird immer sagen ohne UNS wäre eine Abstimmung oder Zustimmung nicht zu Stande gekommen reden! Wer den Habeck den Lügner (Heizungsgesetz) noch Gehör schenkt ist wohl mit dem Klammersack gepudert werden. Wir schaffen das schon war 16 Jahre an der Macht und KEINER von DENEN hat auf die Verantwortlichen gehört die vor solcher Asylpolitik gewarnt haben. Prognosen hin und her der Wähler entscheidet an 23.Februar 2025 geht wählen.
@Hari
Richtig, der Wähler entscheidet am 23. Februar.
Allerdings wohl leider nicht in Ihrem Sinne, trotz Ihrer bewundernswerten Dauerpropaganda für die AfD.