CSU kündigt Atomkraftstrategie an

Nicht nur in der Migrationspolitik, auch in der Wirtschafts- und Energiepolitik kündigt CSU-Chef Söder eine radikale Wende an, sollte die Union die Regierungsverantwortung übernehmen.

Deutschland solle dann neue Gaskraftwerke bauen und “eine eigene Gasförderung prüfen, anstatt von teurem Fracking-Gas aus den USA abhängig zu werden”, sagte der bayerische Ministerpräsident dem “Handelsblatt”.

Der CSU-Chef sagte, dass es ohne Kernkraft nicht gelingen werde, “den industriellen Wohlstand zu halten”. Der Energiebedarf werde in Zukunft durch KI, Digitalisierung und E-Mobilität enorm steigen. “Darauf müssen wir uns einstellen und das geht eben nicht nur mit Sonne und Wind.”

Bestehende Meiler zur Erzeugung von Kernenergie sollen reaktiviert werden. “Wir können auch mit Partnerländern wie Frankreich und Tschechien kooperieren und uns einen privilegierten Zugang zu Kernenergie sichern”, erklärte Söder. Langfristig sei “der Bau eigener kleiner Reaktoren der nächsten Generation an bestehenden Standorten denkbar”.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Atomkraftwerk (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Kommentare anzeigen

  • Wie bekloppt sind DIE????? Erst mit Überschall ohne Überlegung A-Meiler Abschalten und jetzt den Strohhalm noch erfassen um Stimmen einzufangen für der 23.Februar .Der Zug ist abgefahren und wenn es dazu kommen sollte, wer bezahlt die Zeche für die Wiederinbetriebnahme??? Das dauert und ist mit Sicherheit nicht sofort umsetzbar.Dahaben die Betreiber noch ein Wort mit zu reden, zu welchen Konditionen?? NUR BEKLOPPTE die sich solchen Schwachsinn raushauen,(von Überlegung kann man NICHT sprechen) .Das hätte man bevor man Abschaltet machen sollen ÜBERLEGEN.

  • Hari, nun genug der Schnappatmung, schonen Sie ein wenig Ihr Herz. Bald ist doch der von Ihnen so ersehnte 23., dann wird bestimmt alles wieder gut!

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
dts