Tödliche Krankheit kündigt sich an: Diese Warnsignale nicht ignorieren

Schätzungen zufolge sterben in Deutschland pro Jahr rund 60.000 Menschen an einer weit verbreiteten Krankeit. Dabei kommt diese meist gar nicht so plötzlich, sondern deutet sich manchmal schon Wochen vorher an. Wissenschaftler nennen fünf Warnsignale, die viele Betroffene nicht richtig deuten.

Etwa jeder dritte Herzinfarkt in Deutschland endet tödlich. Denn er tritt oft so unerwartet ein, dass jede Hilfe zu spät kommt. Dabei gibt es Warnsignale, die sich Stunden, Tage oder manchmal sogar Wochen vorher zeigen. Davon sind Forscher des American College of Physicians überzeugt. Wer die Symptome richtig deutet, kann Leben retten.

Die Wissenschaftler sammelten Informationen von Menschen, die einen Herzinfarkt überlebt hatten. Sie befragten die Betroffenen, ihre Freunde, Familienmitglieder und Ärzte nach ungewöhnlichen Symptomen, die im Zeitraum von bis zu vier Wochen vor dem Infarkt aufgetreten waren. Folgende Anzeichen nannten die Befragten besonders häufig:
1. Schmerzen in der Brust
2. Atembeschwerden
3. Herzklopfen
4. plötzlicher Blutniederdruck und Bewusstlosigkeit
5. weitere Beschwerden wie Übelkeit, Bauch- oder Rückenschmerzen

Die meisten Symptome machten sich bereits mehrere Wochen vor dem Infarkt bemerkbar und traten 24 Stunden vorher wieder auf. Betroffene sollten derartige Beschwerden also nicht einfach hinnehmen, sondern so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Das kann im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden.
Damit es gar nicht erst zu einem Herzinfarkt kommt, kann jeder mit bestimmten Maßnahmen sein persönliches Herzinfarkt-Risiko senken. Herzexperte Michael Böhm nennt die fünf wichtigsten Regeln . Er ist Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin am Universitätsklinikum des Saarlandes und Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie.

Die Regeln lauten wir folgt:
1. Herz-Regel: Hören Sie mit dem Rauchen auf.
2. Herz-Regel: Integrieren Sie Mini-Bewegungen in Ihren Alltag, nutzen Sie etwa die Treppe statt den Aufzug.
3. Herz-Regel: Bewegen Sie sich zwei Mal 15 Minuten pro Tag flott.
4. Herz-Regel: Vermeiden Sie Übergewicht und ernähren Sie sich überwiegend ausgewogen, mit viel Obst, Gemüse, gesunden Fetten und Vollkornprodukten, dann ist auch mal Fast Food erlaubt.
5. Herz-Regel: Checken Sie regelmäßig Ihre Cholesterin- und Blutdruckwerte.

Kommentare anzeigen

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Jerry Heiniken