www.kremlin.ru
Wladimir Putin ändert den Kurs: Völlig überraschend will er den Krieg gegen die Ukraine nun doch einstellen, wenn er einen Großteil der annektierten Gebiete in der Ukraine behalten darf, Sanktionen gegen Russland aufgehoben werden und Wolodymyr Selenskyj auf den Nato-Beitritt verzichtet.
Kommt jetzt endlich ein Waffenstillstand? US-Präsident Donald Trump macht zunehmend mehr Angebote an Wladimir Putin, um ihn zur Einstellung des Angriffskrieges zu bewegen. Dabei lässt er offenbar immer mehr außer Acht, welche Zugeständnisse die Ukraine überhaupt machen würde.
USA profitiert von eigenem Vorschlag
So soll etwa laut einem Bericht der „Washington Post“ die Frontlinie in ihrer jetzigen Form eingefroren werden. Nur ein kleiner Teil des von Russland besetzten Gebiets in Charkiw würde an die Ukraine zurückgegeben werden. Die USA würden zudem die seit 2014 gegen Russland verhängten Sanktionen gegen Russland aufheben und den Strom, der im Kernkraftwerk Saporischschja erzeugt wird, sowohl an die Ukraine als auch an Russland liefern. Das Weiße Haus soll außerdem einen Verzicht der Ukraine auf den Nato-Beitritt erwarten.
Selenskyj will Gebiete nicht abtreten
Dabei schloss der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj derartige Gebietsabtretungen an Russland kategorisch aus. “Da gibt es nichts zu bereden. Das steht außerhalb unserer Verfassung”, sagte der Staatschef in Kiew. Und Kaja Kallas, Chefin der EU-Außenpolitik, sagte zur Nachrichtenagentur AFP, dass es ein Fehler wäre, wenn die USA in Erwägung zögen, die besetzte ukrainische Region Krim als russisches Territorium anzuerkennen, wenn dies Teil einer Vereinbarung wäre. “Dann bekommt Russland eindeutig, was es will”, sagte sie.
EU will Krim nicht als russisch anerkennen
Kallas betonte, dass eine solche Anerkennung seitens der EU niemals stattfinden werde. “Die Krim ist die Ukraine”, sagte Kallas. “Es bedeutet viel für diejenigen, die besetzt sind, dass andere sie nicht als russisch anerkennen.”
Angebot von Putin überrascht
Laut einem Bericht der “Financial Times” soll Kreml-Chef Wladimir Putin bereits angeboten haben, die Invasion in der Ukraine an der aktuellen Frontlinie zu stoppen. Russland könnte gar auf Ansprüche verzichten, nämlich dort, wo Kiew besetzte ukrainische Regionen noch unter Kontrolle hat. Die aktuell unter russischer Kontrolle stehenden Teile sollen allerdings Russland zugeschlagen werden, so seine Vorstellung.
Ist der Kreml vertrauenswürdig?
Experten bezweifeln zudem die Ernsthaftigkeit Russlands. Denn Putin hat bisher nicht unter Beweis gestellt, dass er an einer Waffenruhe interessiert ist, im Gegenteil. Stattdessen fährt er eine Verzögerungstaktik und bringt laufend neue Vorwände.
Bild: www.kremlin.ru
Kommentare anzeigen
Die Annektion von Gebieten anderer Staaten durch Russland oder wen auch immer darf niemals durch Legalisie-rung honoriert werden. Das würde früher oder später zu weiteren Überfällen führen. Zudem müssen die dabei begangenen Verbrechen unbedingt geahndet werden (z.B. gemäß den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen).
Putin ist die Munition ausgegangen und nutzt die Waffenruhe, um Aufzurüsten. Er weiß doch genau, daß Selensky nicht auf die durch Russland besetzten Gebiete verzichten "kann"!
Wie würde er als präsident dastehen?
Außerdem würde das Schule machen, daß sich Kriege wieder für Angreifer lohnen!
@Kl.-J. H.
...durch Russland oder wen auch immer...
Das "oder wen auch immer" ist nicht korrekt. Das würde Israels Annexion der Golan Höhen, Jerusalems u.s.w. mit einbeziehen. Israel darf aber immer über Vorwürfe selbst entscheiden.
Niemand darf Israel etwas vorwerfen, was dieser nicht "Anerkennt". Kappiert?!?
Willkommen in Täuschland.
Wer Putin glaubt,der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten!!
Die MöchtgernGroßen wollen sich den Kuchen teilen. Der Rest hat nichts zu melden!
Europa muss jetzt mal klare Kante zeigen. Danach geht es doch wieder weiter, bis der „Irre“ das Zarenreich wieder hat.
Von Trump einfach frech, über ukrainisches Gebiet bestimmen zu wollen. Trump kann anerkennen was er will, die EU wird des wohl nicht und Selenskyj auch nicht. Warum soll die Ukraine von Russen besetzte Gebiete aufgeben und an Russland verlieren ?
Russland soll sich aus allen Gebiete zurückziehen und Putin gehört vor den internationalen Gerichtshof und dort verurteilt.Nur das kann eine Lösung sein
Ohne Hintergedanken macht Putin solche Vorschläge nicht. Vielleicht braucht er ja tatsächlich etwas Pause, um seine Truppen neu zu formieren und sich um Waffen und Soldaten bemühen. Fakt ist, dass Putin die Ukraine in die russische Föderation einbinden will und davon geht er nicht ab.
Damals beim "Prager Frühling" haben sich die Russen zunächst auch zurückgezogen und sind dann brutal gegen die Aufstände vorgegangen.
Alle glaubten die Russen würden aufgeben. Doch das Gegenteil war der Fall. So schätze ich auch Putin ein.
Hallo was für ein schlechtes Spiel wie blöd muss die Menschheit noch werden der putein oder Trump glaubt. Spiele wie die sind alte Schule und geht unter den 6ich zu Beweis. Hahaha jedes Schulkind zeigt mehr im Hirn zuhaben.