Was passierte genau in Hessen? Passanten beobachteten eine Frau, die mit Kinderwagen in den Wald fuhr. Schockierend: Kurz darauf kam sie ohne den Wagen wieder heraus. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren, steht aber vor einem Rätsel.
Bereits am Abend des 12. April machten Passanten in Erzhausen in Hessen eine beunruhigende Beobachtung. Eine Frau begab sich gegen 20.30 Uhr mit einem Kinderwagen in ein Waldstück und kam kurz darauf alleine wieder heraus. Die aufmerksamen Zeugen schlugen umgehend bei der Polizei Alarm.
Vom Kinderwagen fehlt jede Spur
Doch die sofort eingeleiteten, umfangreichen Suchmaßnahmen, unter anderem mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers und Suchhunden, blieben erfolglos: Vom Kinderwagen fehlt nach wie vor jede Spur. Polizeihauptkommissarin Katrin Pipping zu dem Fall: „Ob sich zu diesem Zeitpunkt jemand in diesem Kinderwagen befand, kann weder bestätigt noch gänzlich ausgeschlossen werden.“ Sie betont: „Unser Appell ist es, von Mutmaßungen und Spekulationen, insbesondere in den sozialen Medien, abzusehen. Denn das führt nur zu Verunsicherung.“
Weitere Zeugen werden gesucht
Am Dienstagvormittag erklärte die Polizei sämtliche Suchmaßnahmen für vorerst beendet. Um die weiteren Umstände des Vorfalls restlos aufzuklären, werden jedoch weitere Zeugen gesucht, die in der Nähe des Waldstücks zur Heinrichstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben.
Wer hat die Frau gesehen?
Laut der Passanten war die Frau circa 1,65 Meter groß und um die 35 Jahre alt, trug die Haare lang und hatte eine kräftige Statur. Sie war mit einer schwarzen Leggings und einem weißen Pullover bekleidet. Zeugen werden gebeten, sich beim 3. Polizeirevier in Darmstadt unter der Rufnummer 06151/969-41310 oder beim Kommissariat 10 in Darmstadt unter der Rufnummer 06151/969-0 zu melden. Die Polizei erinnert noch einmal eindringlich, von Mutmaßungen und Spekulationen, auch innerhalb sozialer Medien, abzusehen.
Wenn Mütter Kinder töten
Wenn Mütter ihre Kinder töten, befinden sie sich in der Regel in einer psychischen Ausnahmesituation. So wie etwa jene Frau, die in Rosenheim am 25. Dezember 2024 ihre zwei Kinder im Alter von sechs und sieben Jahren mit einem Werkzeug tötete. Anschließend versuchte die Frau, sich selbst das Leben zu nehmen. Es gab Hinweise auf psychische Auffälligkeiten.