Hai-Alarm vor Lieblingsinsel der Deutschen

Blauer Himmel, türkisfarbenes Wasser – doch unter der glitzernden Oberfläche tut sich gerade etwas, das viele Besucher der Insel überrascht: In den letzten Wochen wurden vermehrt Haie vor der Südküste Mallorcas gesichtet. Vor allem am Kap S’Enrrocat bei Cala Blava herrscht derzeit ein ungewöhnlich reges Treiben.
Für viele, die demnächst ihre Koffer packen, eine beunruhigende Nachricht: Haie auf Mallorca? Gerade jetzt, wo Tausende Deutsche die Insel zur neuen Saisoneröffnung stürmen?

Doch Experten geben Entwarnung: Das plötzliche Auftreten der Tiere hat nichts mit einer Gefahr für Badende zu tun. Vielmehr handelt es sich um ein natürliches Phänomen. Dr. Josep Alós vom spanischen Meeresforschungsinstitut Imedea erklärt, dass zahlreiche Hai-Arten jedes Frühjahr zurückkehren, um sich in den ruhigen Gewässern rund um das Kap fortzupflanzen. Es ist eine Art geheimes Frühlingstreffen der Natur, von dem die meisten Urlauber bislang kaum etwas wussten.

Die Raubfische verfolgen dabei keinerlei Jagdtrieb. Sie sind ausschließlich auf Partnersuche und konzentrieren sich auf die Fortpflanzung. Auch die Nähe zu beliebten Stränden oder Kreuzfahrtschiffen ist kein Grund zur Sorge. „Die Tiere meiden den Menschen in der Regel und verhalten sich äußerst zurückhaltend“, beruhigt Dr. Alós.
Dass die Haie ausgerechnet jetzt auftauchen, wo die Partymeilen rund um den Ballermann wieder zum Leben erwachen, ist reiner Zufall. Die Tiere orientieren sich an natürlichen Rhythmen, nicht am Veranstaltungskalender der Insel. Trotzdem werden Behörden und Meeresbiologen die Situation genau beobachten, um Badegäste rechtzeitig zu informieren, sollte sich etwas verändern.

Für die meisten Touristen wird der Aufenthalt auf Mallorca damit nicht gefährlicher – im Gegenteil: Wer Glück hat und eine Bootstour macht, könnte vielleicht einen seltenen Blick auf diese faszinierenden Meeresbewohner erhaschen. Ein zurückhaltendes Verhalten den Tieren gegenüber empfiehlt sich aber in jedem Falle.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Jerry Heiniken