Erweitertes Rauchverbot in Europa – Jetzt drohen Strafen!

Für Raucher wird es immer ungemütlicher. Jetzt gibt es ein neues Verbot im Zuge der Luftreinhaltung. Das betrifft zunächst Urlauber und Bewohner von Mailand. Eine Ausweitung auf weitere Städte ist aber möglich.

Mit Beginn des neuen Jahres hat Mailand ein Rauchverbot in Außenbereichen eingeführt und dieses ist deutlich schärfer als frühere Rauchverbotszonen. Wer in der italienischen Modemetropole rauchen möchte, muss einen Abstand von mindestens zehn Metern zu anderen Menschen einhalten. Dieses Gesetz ist Teil der Aktion “Verbesserung der Luftqualität”, die von der Stadtverwaltung 2021 ins Leben gerufen wurde. Mailand befindet sich in Sachen Luftverschmutzung in Europa ganz oben an der traurigen Spitze.

Die neue Maßnahme ist eine Fortsetzung des Rauchverbots, das 2021 in Parks, auf Friedhöfen, Sportanlagen und an Bushaltestellen eingeführt wurde. Allerdings wurde dieses Verbot bisher nicht konsequent umgesetzt. In den vergangenen drei Jahren sollen gerade einmal 14 Strafen verhängt worden sein.

Das neue Gesetz sieht vor, dass jeder Raucher, der gegen die Vorschrift verstößt, mit einer Geldstrafe von 40 bis 240 Euro rechnen muss. Und seit Januar werden diese Strafen tatsächlich vollzogen. Allein in den ersten 20 Tagen wurden schon 16 Geldstrafen verhängt.

Wie muss man sich das vorstellen? Geht die Polizei nun mit einem Metermaß durch die Innenstadt, um den Abstand von Rauchern und ihren Mitmenschen maßgenau zu bestimmen? Das zum Glück noch nicht. Es geht vielmehr darum, auf andere Rücksicht zu nehmen. Gesunder Menschenverstand reicht als Maß aus. Das heißt, Raucher sollten sich nicht mitten in Menschenmengen oder direkt neben einem anderen Menschen ihre Zigarette anzünden. Wer das nicht aushält, kann auf andere Nikotinspender zurückgreifen. So gilt das Verbot bislang nicht für elektronische Zigaretten.

Die Mailänder Besitzer von Lokalen sind unterschiedlicher Meinung über das Verbot. Einige unterstützen es, andere sehen es als eine Einschränkung ihrer Freiheit. Raucher auf der Außenterrasse gehören schließlich zur Kundschaft. Eine Raucherin im Interview mit „ntv“ ärgert sich über die Maßnahme, die angeblich im Rahmen der Luftreinhaltung stehe. Sie glaubt, es wäre sinnvoller, die Menge an Autos zu limitieren. Andere geben zu, dass die Regel inspirieren könnte, mit dem Rauchen aufzuhören.

Es bleibt abzuwarten, wie streng die neue Regelung wirklich durchgesetzt wird. Das wird vor allem dann spannend, wenn das Wetter besser wird und die Menschen wieder mehr draußen sitzen.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Sara Breitner