Nachdem die CDU im Jerichower Land einem AfD-Antrag für die verpflichtende Beflaggung von Schulen mit der deutschen Nationalflagge zur Mehrheit verholfen hat, hat sich auch Bundestagsvizepräsidentin Andrea Lindholz (CSU) dafür ausgesprochen, vor Schulgebäuden Flaggen zu hissen.
“Man könnte Schulen die Möglichkeit geben, generell oder an besonderen Anlässen zu beflaggen – dann allerdings zugleich die Landes-, Bundes- und Europaflagge”, sagte Lindholz der “Bild” (Samstagausgabe). “Damit würde man gerade unsere Einbindung und das Zusammenspiel unserer Wertegemeinschaft zum Ausdruck bringen.” Zugleich erklärte Lindholz, eine generelle Flaggenpflicht lehne sie ab.
dts Nachrichtenagentur
Foto: Klassenraum in einer Schule (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
Kommentare anzeigen
Ein ganz besonderes Erkennungzeichen von Diktaturen sind große Flaggen vor allem an Schulgebäuden.
Sehr gute Entwicklung. Weiter so.
Kommt immer auf die art und die kombination der flaggen an du pflunze
Kommt immer noch auf Groß- und Kleinschreibung an, Fr./Hr. Rmin; es sei denn, Ihnen wurden im Deutsch-Unterricht vor allem Schimpfwörter beigebracht.
Zu besonderen Anlässen o.K. Aber gleich das ganze Flaggenarsenal zum Beflaggen auffahren??? Den Rest der Kommentierung können Wir uns sparen! Jeder hat die Möglichkeit seine Meinung auch mit Fehlern zum Ausdruck zu bringen.