dts

China reagiert auf Trumps Zölle mit GegenzöllenChina reagiert auf Trumps Zölle mit Gegenzöllen
  • Wirtschaft

China reagiert auf Trumps Zölle mit Gegenzöllen

Nach der Einführung von US-Zöllen in Höhe von zehn Prozent auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik Vergeltungszölle angekündigt. Diese…

04/02/2025
  • Politik

Reintke fordert “klares Bekenntnis” von Merz

Terry Reintke, Co-Vorsitzende der Grünen-Fraktion im EU-Parlament, drängt Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz zu einem "klaren Bekenntnis"."Zusammenarbeit mit Rechtsextremen kann nicht so…

04/02/2025
  • Politik

Baerbock hält Migrationspläne der Union für “illusorisch”

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die migrationspolitischen Pläne der Union für die Zeit nach der Bundestagswahl scharf kritisiert."Wir müssen Migration…

04/02/2025
  • Politik

Handwerk fordert “Reformeuphorie” von neuer Bundesregierung

Handwerkspräsident Jörg Dittrich fordert von der neuen Bundesregierung eine "Reformeuphorie"."Der Veränderungsnotstand muss endlich überwunden werden. Die neue Regierung muss die…

04/02/2025
  • Politik

Laumann: Pflegeversicherung soll nur noch für Pflegeleistung zahlen

CDU-Vize und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat einen Umbau der Pflegefinanzierung gefordert."Der Grundsatz muss wieder lauten, dass aus der Pflegeversicherung auch…

04/02/2025
  • Politik

Strack-Zimmermann: EU-Beitritt Kanadas vertraglich nicht machbar

Die FDP-Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat Überlegungen in Bezug auf einen EU-Beitritt Kanadas zurückgewiesen."Ein vollständiger EU-Beitritt Kanadas klingt schön, ist aber…

04/02/2025
  • Politik

Autoexperte Dudenhöffer: Trump raubt uns Jobs

Der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer rechnet mit Jobverlusten in der Autobranche durch die Zollpolitik des US-Präsidenten."Donald Trump raubt Arbeitsplätze bei uns",…

04/02/2025
  • Politik

Umfrage: Merz verliert an Vertrauen und Sympathie

Das Eigenschaftsprofil von CDU-Chef Friedrich Merz hat sich im Vergleich zur vormaligen Erhebung im August 2024 in vier von sechs…

04/02/2025
  • Politik

DIHK fordert von EU-Kommission “proaktive” Verhandlungen mit Trump

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat die EU-Kommission angesichts eines drohenden Handelskriegs aufgefordert, proaktiv auf US-Präsident Donald Trump zuzugehen."Die…

04/02/2025
  • Politik

Deutlich mehr Angriffe gegen Amts- und Mandatsträger

Die Straftaten gegen Amts- und Mandatsträger haben in Deutschland im vergangenen Jahr erneut deutlich zugenommen.Das geht aus einer vorläufigen Auswertung…

04/02/2025
  • Politik

Campact: Weiter Demos gegen Union und AfD bis Bundestagswahl

Die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und die gemeinsamen Abstimmungen der CDU/CSU-Fraktion mit der AfD sollen noch bis zur Bundestagswahl am 23.…

04/02/2025
  • Politik

Unions-Heizpläne: Habeck warnt vor steigenden Kosten

Angesichts der Pläne der Union zu einer Abschaffung des Heizungsgesetzes nach der Bundestagswahl hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor steigenden…

04/02/2025
  • Politik

Kommunen kritisieren Pläne zur Rückabwicklung des Heizungsgesetzes

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat vor einer Rückabwicklung des Heizungsgesetzes gewarnt, wie es die Union nach der Bundestagswahl…

04/02/2025
  • Politik

Ramelow kritisiert Merz-Vorstoß unter Inkaufnahme von AfD-Stimmen

Thüringens ehemaliger Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die jüngsten Vorstöße des Unionsfraktionsvorsitzenden Friedrich Merz zur Verschärfung der Migrationspolitik unter Inkaufnahme…

04/02/2025
  • News-App
  • Politik

Auch US-Zölle gegen Kanada werden pausiert

Die USA setzen auch die geplante Einführung von Zöllen gegen Kanada für mindestens 30 Tage aus. Das teilte Kanadas Ministerpräsident…

03/02/2025
  • Wirtschaft

US-Börsen fangen sich nach Zoll-Aufschub etwas – trotzdem im Minus

Die US-Börsen haben am Montag Verluste gemacht. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.421 Punkten berechnet, ein…

03/02/2025
  • Politik

Merz hält Koalitionsgespräche mit SPD und Grünen weiter für möglich

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist sich sicher, dass auch nach der kontroversen Abstimmung über das sogenannte "Zustrombegrenzungsgesetz" am vergangenen Freitag Koalitionsgespräche…

03/02/2025
  • Politik

Generalinspekteur pocht auf finanzielle Klarheit für Bundeswehr

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, fordert finanzielle Planungssicherheit für die Bundeswehr.Dafür sei es nötig, dass sich die nächste…

03/02/2025
  • News-App
  • Politik

Merz nennt Abstimmungen mit AfD “Ausnahme”

Der Kanzlerkandidat der CDU, Friedrich Merz, hat die gemeinsamen Abstimmungen mit der AfD vergangene Woche im Bundestag als Ausnahme bezeichnet.Auf…

03/02/2025
  • Kultur

Karoline Herfurth sieht Feminismus gefährdet

Die Schauspielerin und Regisseurin Karoline Herfurth glaubt, dass der Feminismus derzeit gefährdet ist."Ich empfinde es so, dass das Patriarchat zurückschlägt",…

03/02/2025