dts

Bundeswahlleiterin: Wahl-Vorbereitung “sehr gut im Plan”Bundeswahlleiterin: Wahl-Vorbereitung “sehr gut im Plan”
  • Politik

Bundeswahlleiterin: Wahl-Vorbereitung “sehr gut im Plan”

Trotz der verkürzten Fristen läuft die Organisation der vorgezogenen Bundestagswahl bislang offenbar planmäßig.Wie Bundeswahlleiterin Ruth Brand dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" sagte,…

29/01/2025
  • Politik

Patientenschützer fordern Verzicht auf Neuregelung der Organspende

Patientenschützer haben die Bundestagsabgeordneten dringend aufgefordert, auf eine Neuregelung der Organspende vor der Bundestagswahl zu verzichten."Am Ende der Legislaturperiode darf…

29/01/2025
  • Politik

Schmid: Wegen Kongo-Konflikt Entwicklungshilfe für Ruanda überprüfen

Der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Nils Schmid, fordert, die Entwicklungshilfe für Ruanda zu überprüfen, das im eskalierten Konflikt im Ost-Kongo…

29/01/2025
  • Politik

Linke: SPD und Grüne sollen Zusammenarbeit mit Union überprüfen

Linken-Chef Jan van Aken fordert SPD und Grüne auf, ihre Zusammenarbeit mit der Union in den Ländern auf den Prüfstand…

29/01/2025
  • Politik

Parteien geben mehr für Bundestagswahlkampf aus als 2021

Die geplanten Gesamtausgaben der großen Parteien für den laufenden Bundestagswahlkampf sind gegenüber der Wahl von 2021 deutlich gestiegen. Wie eine…

29/01/2025
  • Politik

Özdemir rät Union von “Panik” vor AfD ab

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat angesichts des Streits um die Bundestagsanträge der CDU/CSU zur Migrationspolitik an die Unionsparteien appelliert, nicht…

29/01/2025
  • Politik

Gemeindebund fordert “System-Umbau” bei Staatsausgaben

Der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Uwe Brandl (CSU), fordert eine "Umkehr" in der Migrations- und allgemein der Ausgabenpolitik…

28/01/2025
  • News-App
  • Politik

Bericht: Bundesregierung senkt auch Wachstumsprognose für 2026

Die Bundesregierung rechnet für 2026 nur noch mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 1,1 Prozent.Das schreibt das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe)…

28/01/2025
  • Wirtschaft

US-Börsen erholen sich von chinesischem KI-Schock

Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.850 Punkten berechnet, ein Plus…

28/01/2025
  • Gesellschaft

Magdeburg-Anschlag: Psychotherapeuten rechnen mit Welle an Anfragen

Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt rechnen Psychotherapeuten im Land mit einer Welle an Anfragen."Die Akutversorgung läuft aus, der…

28/01/2025
  • Wirtschaft

SAP: Lösung bei Homeoffice-Streit in Sicht

Noch immer verhandelt eine Einigungsstelle darüber, wie SAP künftig mit Homeoffice umgeht, doch eine Lösung scheint in Sicht."Es geht meines…

28/01/2025
  • Politik

FDP signalisiert Zustimmung zu “Zustrombegrenzungsgesetz”

FDP-Chef Christian Lindner hat angekündigt, dass seine Partei nicht nur den Unionsanträgen am Mittwoch, sondern auch dem Zustrombegrenzungsgesetz am Freitag…

28/01/2025
  • News-App
  • Politik

Scholz mahnt Merz zu Respektierung europäischen Rechts

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat CDU-Chef Friedrich Merz vor nationalen Alleingängen in der Migrationspolitik gewarnt."Verantwortung in Deutschland zu tragen heißt,…

28/01/2025
  • Politik

Berlins Regierender verteidigt verschärften Migrationskurs der CDU

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) verteidigt die geplanten Abstimmungen im Bundestag über härtere Migrationsregeln - auch wenn eine Mehrheit…

28/01/2025
  • Wirtschaft

Dax erholt sich von turbulentem Wochenstart

Am Dienstag hat der Dax Gewinne gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.430 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe…

28/01/2025
  • Politik

Schweitzer: “Merz fehlt das Koordinatensystem”

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat den Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz für seinen Vorstoß zur Verschärfung der Migrationspolitik hart kritisiert."Wer…

28/01/2025
  • Politik

Söder verspricht mehr Richtlinienkompetenz unter Merz

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder ist sicher, dass ein möglicher Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in einer künftigen Koalition deutlicher…

28/01/2025
  • Gesellschaft

So viele minderjährige Rekruten wie nie

Die Zahl der minderjährigen Rekruten bei der Bundeswehr hat 2024 ein Rekordhoch erreicht.Von den im vergangenen Jahr insgesamt 20.284 neu…

28/01/2025
  • Politik

NRW-Ministerin fordert Rechtsanspruch auf Schutz für Gewaltopfer

NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) fordert einen Rechtsanspruch auf Schutz und Hilfe für Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt geworden…

28/01/2025
  • News-App
  • Politik

Auswärtiges Amt warnt vor Reisen in Teilen Kongos

Das Auswärtige Amt warnt wegen kriegerischer Auseinandersetzungen vor Reisen in mehrere Regionen der Demokratischen Republik Kongo.Vor allem die Hauptstadt Kinshasa…

28/01/2025