dts

EU plant neue Gebühr und schärfere Regeln für Online-ShopsEU plant neue Gebühr und schärfere Regeln für Online-Shops
  • News-App
  • Politik

EU plant neue Gebühr und schärfere Regeln für Online-Shops

Die EU-Kommission will eine Gebühr auf Päckchen von Onlinehändlern einführen, um die enorme Flut an zum Teil gefälschten und unsicheren…

04/02/2025
  • Politik

Grüne rügen FDP-Migrationsvorschlag als “reine Wahlkampftaktik”

Die Grünen lehnen einen FDP-Vorstoß ab, einen "Migrationspakt der Mitte" mit CDU/CSU, SPD und eben den Grünen zu schließen. "Es…

04/02/2025
  • Sport

1. Bundesliga: Bayern München verlängert mit Verteidiger Davies

Fußball-Bundesligist FC Bayern München und Linksverteidiger Alphonso Davies haben ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2030 verlängert. Das teilte der…

04/02/2025
  • Gesellschaft

Schweden: “Rund zehn Tote” nach Schießerei an Schule

Bei einer Schießerei an einer Schule in der zentralschwedischen Stadt Örebro sind am Dienstag "rund zehn" Menschen getötet worden, darunter…

04/02/2025
  • News-App
  • Politik

Grüne wollen Klagerecht bei schlechterer Bezahlung von Frauen

Die Grünen wollen mit wirtschaftlichen Anreizen und Strukturreformen die Lage von Frauen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. "Wir wollen die wirtschaftliche…

04/02/2025
  • Wirtschaft

Dax legt zu – China-Hoffnungen geben Auftrieb

Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.505,70 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von…

04/02/2025
  • Politik

Strack-Zimmermann will Nato-Präsenz auf Grönland

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des EU-Verteidigungsausschusses, fordert eine Präsenz der Nato auf Grönland. "Angesichts der Bedrohungslage, die seitens der Sicherheitspolitiker seit…

04/02/2025
  • Wirtschaft

IW für stärkeren Fokus auf deutsche Volkswirtschaft

Ökonom Michael Hüther fordert eine stärkere Fokussierung auf die deutschen Wirtschaftsprobleme. "Wir erleben gerade den perfekten Sturm auf die deutsche…

04/02/2025
  • Politik

Linke verlangt Preisaufsicht und Mehrwertsteuerbefreiung für Obst

Angesichts steigender Obstpreise fordert Linken-Chef Jan van Aken wirksame Preiskontrollen und die sofortige Streichung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel. "Die Preise…

04/02/2025
  • Politik

SPD stellt Sofortmaßnahmen zur Stabilisierung der Rente in Aussicht

SPD-Chef Lars Klingbeil hat Sofortmaßnahmen zur Stabilisierung der Rente in Aussicht gestellt. "Am 1. Juli 2025 läuft das garantierte Rentenniveau…

04/02/2025
  • News-App
  • Politik

Linnemann glaubt nicht an neuen FDP-Vorstoß zur Migration

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann glaubt nicht, dass der jüngste Vermittlungsvorschlag der FDP für einen "Migrationspakt der Mitte" eine Chance hat. Die…

04/02/2025
  • Politik

Ex-Bundesminister Jürgen Schmude gestorben

Der frühere Bundesminister und EKD-Präses Jürgen Schmude ist tot. Er starb bereits am Montag im Alter von 88 Jahren, wie…

04/02/2025
  • Politik

Scholz telefoniert mit Emir von Katar zu Lage im Nahen Osten

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Dienstag mit dem Emir von Katar, Tamim bin Hamad Al Thani, telefoniert. Beide hätten…

04/02/2025
  • Gesellschaft

Schießerei an Schule in Schweden – mehrere Verletzte

An einer Schule in der zentralschwedischen Stadt Örebro ist es am Dienstag zu einer Schießerei gekommen. Mindestens fünf Personen seien…

04/02/2025
  • Politik

Jusos drohen Merz mit Koalitionsabsage

Zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl erhöht Juso-Chef Philipp Türmer den Druck auf Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz und die eigene Parteispitze."Ich bekomme…

04/02/2025
  • Politik

Forsa: Union verliert nach Abstimmungen mit AfD

Die Union hat nach den Abstimmungen gemeinsam mit der AfD im Bundestag in der von Forsa gemessenen Wählergunst nachgelassen. In…

04/02/2025
  • Politik

Israels Botschafter kritisiert Anti-AfD-Demos ohne Bezug auf Juden

Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, kritisiert Anti-AfD-Demos ohne Bezug auf Juden.Er sei empört darüber, dass bei vielen AfD-kritischen…

04/02/2025
  • Politik

CDU-Generalsekretär will Absenkung der Strafmündigkeitsgrenze

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann spricht sich für eine Absenkung der Strafmündigkeitsgrenze von 14 auf zwölf Jahre aus."Wenn jede Woche oder jeden…

04/02/2025
  • Politik

Generalinspekteur sieht kein baldiges Ende des Ukraine-Krieges

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, erwartet kein schnelles Ende des Ukraine-Kriegs.Auf die Frage, ob er glaube, dass US-Präsident Donald…

04/02/2025
  • Wirtschaft

Dax am Mittag wieder auf Vortagsniveau – Infineon vorn

Dax hat sich am Dienstag nach einem schlechten Start bis zum Mittag leicht erholt. Gegen 12:35 Uhr wurde der Index…

04/02/2025