dts

Forsa: Wähler wünschen sich mehr KompromissbereitschaftForsa: Wähler wünschen sich mehr Kompromissbereitschaft
  • Politik

Forsa: Wähler wünschen sich mehr Kompromissbereitschaft

Zwei Drittel der Wähler bewerten die Kompromissfähigkeit der Parteien als zu gering. Das ergab eine Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag…

31/01/2025
  • Politik

Pro Asyl: Stopp des Familiennachzugs würde Integration erschweren

Mit Blick auf die Abstimmung des Zustrombegrenzungsgesetz im Bundestag am Freitag hat Pro Asyl vor einem Aussetzen des Familiennachzugs für…

31/01/2025
  • Politik

Tschechische Regierung: Russland nutzt Diplomaten für EU-Sabotage

Tschechien hat davor gewarnt, dass der russische Geheimdienst für Sabotageakte in Europa auf russische Diplomaten und ihre Angehörigen zurückgreift. "Diese…

31/01/2025
  • Politik

Protest gegen CDU: Steinmeier bedauert Verdienstkreuz-Rückgaben

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat mit Bedauern auf die Ankündigung zweier Bundesverdienstkreuzträger reagiert, ihre Orden aus Protest gegen die Aufwertung der…

31/01/2025
  • Politik

Bundeskanzler schickt Kondolenztelegramm an Trump

Nach dem Flugzeugunglück in den USA hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ein Kondolenztelegramm an Präsident Donald Trump geschickt."Die Nachricht von…

30/01/2025
  • News-App
  • Politik

Scholz: SPD wird nicht mit Union stimmen

Bundeskanzler Olaf Scholz hat vor der Abstimmung über das Zustrombegrenzungsgesetz am Freitag einer Zustimmung der SPD eine klare Absage erteilt.…

30/01/2025
  • Sport

Europa League: Frankfurt im Achtelfinale – Hoffenheim raus

Am achten und letzten Spieltag der Uefa Europa-League-Vorrunde hat Eintracht Frankfurt auswärts gegen die AS Rom mit 0:2 verloren und…

30/01/2025
  • Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Fed-Unmut verdaut

Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.882,13 Punkten berechnet, ein Plus…

30/01/2025
  • News-App
  • Politik

Friedman nach CDU-Austritt: Abstand zu Nichtdemokraten “wichtig”

Nach der Abstimmung eines Union-Antrags mit Stimmen der AfD im Bundestag am Mittwoch hat der Publizist Michel Friedman die Wichtigkeit…

30/01/2025
  • Politik

Bundestagspräsidentin mahnt Merz zu Kompromiss

Angesichts einer geplanten weiteren Abstimmung im Bundestag, bei der die Union mit Hilfe der AfD eine Mehrheit für Asylverschärfungen durchsetzen…

30/01/2025
  • Politik

Forsa: Jeder Zweite bewertet Unions-Antrag als falsch

46 Prozent der Wahlberechtigten halten es für richtig, dass die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag über ihren Asyl-Antrag am Mittwoch bewusst die…

30/01/2025
  • Politik

Michel Friedman will aus CDU austreten

Der Publizist Michel Friedman will aus der CDU austreten. Das sagte er am Donnerstag dem "Hessischen Rundfunk" (hr).Friedman begründete den…

30/01/2025
  • Gesellschaft

Infratest: Mehrheit für Abweisung an Grenzen

Eine Mehrheit der Deutschen (57 Prozent) findet es richtig, wenn Menschen ohne gültige Einreisepapiere der Zutritt nach Deutschland grundsätzlich verwehrt…

30/01/2025
  • Politik

SPD und Grüne drängen Merz zu Stopp von “Zustrombegrenzungsgesetz”

SPD-Chef Lars Klingbeil fordert Unions-Kanzlerkandidat Merz dazu auf, das Zustrombegrenzungsgesetz am Freitag nicht zur Abstimmung im Bundestag zu bringen. Merz…

30/01/2025
  • News-App
  • Politik

Infratest: Union verliert – BSW fällt hinter Linke zurück

Die Union verliert nach einer aktuellen Umfrage in der Wählergunst. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Union im Vergleich…

30/01/2025
  • Wirtschaft

Dax legt zu – Rekordjagd geht nach EZB-Entscheid weiter

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.727,20 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von…

30/01/2025
  • Politik

Banaszak und Nouripour lehnen Abkehr von Schwarz-Grün ab

Der Bundesvorsitzende der Grünen, Felix Banaszak, will Schwarz-Grün als mögliche Koalitionsoption nach den Bundestagswahlen am 23. Februar nicht ausschließen. "Der…

30/01/2025
  • Wirtschaft

Gasversorger bekommen eine Milliarde Euro zurück

Wichtige Gasversorger, Energiehändler und Großverbraucher in Deutschland dürfen sich über einen Geldregen in Höhe von insgesamt rund einer Milliarde Euro…

30/01/2025
  • News-App
  • Politik

Auschwitz-Überlebende appelliert an Merz: “Tun Sie das nicht”

Die Auschwitz-Überlebende Eva Umlauf warnt CDU-Chef Friedrich Merz davor, Politik mit der Zustimmung von Rechten zu machen. In einem offenen…

30/01/2025
  • Politik

Abstimmung mit AfD: Wissing macht CDU und FDP schwere Vorwürfe

Nachdem bereits die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) scharfe Kritik an CDU und FDP wegen deren gemeinsamer Mehrheitsbildung mit der…

30/01/2025